Kleingartenverein Plön e.V.
Kleingartenverein Plön e.V.

Diese Parzellen suchen ein neuen Pächter

Anlage: Ochsenkoppel

Parzelle: 70c

Größe: 230m²

Besonderheiten: Aktuell teilt man sich den Eingang mit der Parzelle 70b. Man kann jedoch auch wieder einen Zaun setzen und sich einen separaten Eingang schaffen.

Die Parzelle befindet sich an der Straße. Ja, dies bedeutet nicht 100% Ruhe, doch durch die Hecke und die Hütte hat man schon eine ruhige Terasse.

Die Parzelle wurde in diesem Jahr nicht bewirtschaftet, daher ist ein wenig Pflege (Rasenmähen, Beete auffrischen, Hecke schneiden) notwendig, um im nächsten Jahr richtig anzufangen.

Die Hütte hatte einen Wasserschaden, jedoch ist der Zustand mit ein wenig Handwerklichen Geschick reparabel. Es ist kein Zustand 1A.

Der Pächter wünscht sich einen Abstand in Höhe von 1500 € VHB.

 

Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt zum aktuellen Pächter her.

 

Auf der Suche nach einen Garten in einer unserer Anlagen vom Kleingartenverein Plön?

 

Bei Interesse findest du auf der Linken Seite die Kontaktmöglichkeiten, um deine Fragen zu stellen oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

 

Allgemeine Info:

 

Was kostet mich eine Parzelle im Jahr?

 

- Die kosten einer Parzelle können je nach Größe und Lage Unterschiedlich sein

- Die Mitgliedskosten des Vereins betragen 30€ im Jahr

- Je nach Verfügbarkeit kommt es zu Kosten für den Wasseranschluss, je nach Verbrauch

- Unsere Anlage "Trammer Koppel" hat einen Stromanschluss

- Grob kann man um die 100€ im Jahr rechnen. Je Größer die Parzelle, Verbrauch von Wasser, ggf. Strom kann diese Kosten natürlich verändern.

- Es gibt die Möglichkeit die Parzelle zu Versichern (Grundkosten 35€ - Beitrag variable, je nach Gestaltung der zu Versicherten Gegenstände)

 

 

 

Kleingartenverein Plön e.V.

1. Vorsitzender

Tobias Knoop

Lütjenburger Str. 28

24306 Plön


Kontakt:
Telefon: 0160 / 2260100


E-Mail: info@kleingartenverein-plön.de

Druckversion | Sitemap
© Kleingartenverein Plön e.V.